Weihnachtlicher Lebkuchen-Käsekuchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Erleben Sie die festliche Kombination aus zartem Käsekuchen und aromatischem Lebkuchen mit diesem unwiderstehlichen Rezept für einen weihnachtlichen Lebkuchen-Käsekuchen. Diese köstliche Nachspeise vereint die Aromen von Zimt, Ingwer und Muskatnuss, perfekt für Ihre Weihnachtsfeier. Mit einer knusprigen Keksunterlage und einer cremigen Füllung wird dieser Kuchen zum Star Ihres Festtagsmenüs und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Wie der Duft von frisch gebackenem Lebkuchen die Vorfreude auf Weihnachten weckt, so wird dieser Lebkuchen-Käsekuchen die Herzen Ihrer Gäste erobern.
Die festliche Verführung
Der weihnachtliche Lebkuchen-Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Der köstliche Duft von Zimt, Ingwer und Muskatnuss erfüllt Ihre Küche und versetzt Sie sofort in Weihnachtsstimmung. Dieser Kuchen ist die perfekte Verbindung zwischen den traditionellen Aromen der Weihnachtszeit und der cremigen Textur eines Käsekuchens.
Mit seiner knusprigen Keksunterlage und der samtigen Füllung wird dieser Kuchen schnell zum Höhepunkt Ihrer festlichen Feier. Ob für die Familienfeier oder als süßer Abschluss eines festlichen Dinners – dieser Lebkuchen-Käsekuchen zieht alle Blicke auf sich und sorgt für Begeisterung bei Groß und Klein.
Zubereitung leicht gemacht
Die Vorbereitung dieses Lebkuchen-Käsekuchens ist ein Kinderspiel. Die Keksunterlage ist in wenigen Minuten zubereitet und braucht danach nur eine kurze Zeit im Kühlschrank, um fest zu werden. Währenddessen können Sie die cremige Füllung anrühren, die ebenfalls unkompliziert ist. Mit nur wenigen frischen Zutaten schaffen Sie ein unwiderstehliches Dessert, das Ihre Gäste erfreuen wird.
Durch die Verwendung von hochwertigen Zutaten wie echtem Frischkäse und frischen Eiern schmeckt dieser Kuchen einfach unvergleichlich. Achten Sie darauf, die Füllung sorgfältig zu vermengen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Mit dieser einfachen Rezeptur gelingt Ihnen der perfekte Käsekuchen, der Ihren Gästen sicher mundet.
Ein Rezept für jede Gelegenheit
Ob Weihnachten oder jedes andere Fest, dieser Lebkuchen-Käsekuchen passt zu jeder Gelegenheit. Er ist nicht nur eine tolle Ergänzung zu Ihrer Weihnachtstafel, sondern auch eine hervorragende Wahl für Geburtstagsfeiern, Grillabende oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag. Die harmonische Kombination der Aromen macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker.
Darüber hinaus können Sie den Kuchen auch im Voraus zubereiten. Lassen Sie ihn nach dem Backen einfach im Kühlschrank ruhen, damit sich der Geschmack perfekt entfalten kann. So haben Sie am Tag Ihrer Feier mehr Zeit für Ihre Gäste und können sich entspannt zurücklehnen, während sie den wunderbaren Käsekuchen genießen.
Zutaten
Zutaten für den Lebkuchen-Käsekuchen
Für die Keksunterlage:
- 200 g Vollkornkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 1 TL Zimt
Für die Käsekuchenfüllung:
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 200 g saure Sahne
Diese Mischung sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Zubereitung
Anleitung
Keksunterlage vorbereiten
Zerbröseln Sie die Vollkornkekse in einer Schüssel und mischen Sie sie mit der geschmolzenen Butter und dem Zimt. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig auf den Boden einer Springform und stellen Sie sie für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank, um fest zu werden.
Käsekuchenfüllung anrühren
In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker cremig rühren. Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und rühren Sie gut durch. Anschließend die restlichen Zutaten, darunter Vanilleextrakt, Lebkuchengewürz und saure Sahne, hinzufügen und alles gut vermischen.
Backen
Gießen Sie die Käsekuchenfüllung auf die Keksunterlage und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C für etwa 50 Minuten. Lassen Sie den Kuchen anschließend im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen.
Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren gut durchkühlen, damit er fest wird.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange kann ich den Lebkuchen-Käsekuchen aufbewahren? Bei richtiger Lagerung im Kühlschrank bleibt der Kuchen bis zu einer Woche frisch. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit er nicht austrocknet und die Aromen bewahrt werden.
Kann ich den Kuchen auch einfrieren? Ja, die meisten Käsekuchen lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie den abgekühlten Lebkuchen-Käsekuchen sorgfältig in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Er kann bis zu drei Monate im Tiefkühler aufbewahrt werden.
Variationen des Rezepts
Möchten Sie dem Kuchen eine persönliche Note verleihen? Sie können beispielsweise Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse in die Käsekuchenfüllung einarbeiten. Dies verleiht dem Kuchen zusätzliche Textur und Geschmack, perfekt für Schokoladenliebhaber.
Eine weitere interessante Variation ist die Verwendung von verschiedenen Gewürzen. Anstelle von klassischem Lebkuchengewürz können Sie auch andere Aromen wie Kardamom oder Nelken hinzufügen, um die geschmackliche Tiefe des Kuchens zu erweitern.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Lebkuchen-Käsekuchen mit einem Klecks geschlagener Sahne oder einer Fruchtsauce. Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren harmonieren besonders gut mit den Gewürzen des Kuchens und bringen eine frische Note ins Spiel.
Sie können auch eine Prise Zimt oder Puderzucker über den Kuchen streuen, um ihm ein ansprechendes Finish zu verleihen. So wird Ihr weihnachtlicher Lebkuchen-Käsekuchen nicht nur köstlich, sondern sieht auch noch umwerfend aus.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?
Ja, der Lebkuchen-Käsekuchen lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, Sie können die Zuckermenge nach Belieben anpassen, aber beachten Sie, dass dies die Konsistenz des Kuchens beeinflussen kann.
Weihnachtlicher Lebkuchen-Käsekuchen
Erleben Sie die festliche Kombination aus zartem Käsekuchen und aromatischem Lebkuchen mit diesem unwiderstehlichen Rezept für einen weihnachtlichen Lebkuchen-Käsekuchen. Diese köstliche Nachspeise vereint die Aromen von Zimt, Ingwer und Muskatnuss, perfekt für Ihre Weihnachtsfeier. Mit einer knusprigen Keksunterlage und einer cremigen Füllung wird dieser Kuchen zum Star Ihres Festtagsmenüs und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Erstellt von: Anika Scholz
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: mittel
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Für die Keksunterlage:
- 200 g Vollkornkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 1 TL Zimt
Für die Käsekuchenfüllung:
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 200 g saure Sahne
Anweisungen
Zerbröseln Sie die Vollkornkekse in einer Schüssel und mischen Sie sie mit der geschmolzenen Butter und dem Zimt. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig auf den Boden einer Springform und stellen Sie sie für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank, um fest zu werden.
In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker cremig rühren. Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und rühren Sie gut durch. Anschließend die restlichen Zutaten, darunter Vanilleextrakt, Lebkuchengewürz und saure Sahne, hinzufügen und alles gut vermischen.
Gießen Sie die Käsekuchenfüllung auf die Keksunterlage und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C für etwa 50 Minuten. Lassen Sie den Kuchen anschließend im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 320 kcal pro Stück