Kürbis-Curry mit Kokosmilch

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstlichen Aromen dieses Kürbis-Currys mit Kokosmilch, das sowohl gesund als auch sättigend ist. Mit dem süßen Geschmack von Kürbis und der cremigen Textur der Kokosmilch zaubern Sie ein aromatisches Gericht, das perfekt für herbstliche Abende geeignet ist. Kombiniert mit Gewürzen wie Ingwer und Kurkuma, wird dieses Curry sowohl in veganen als auch in vegetarischen Küchen zu einem Highlight und begeistert die ganze Familie. Servieren Sie es mit Reis oder Naan für ein vollendetes Geschmackserlebnis.

Anika Scholz

Erstellt von

Anika Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-25T14:43:51.009Z

Das Kürbis-Curry mit Kokosmilch ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Es vereint die Süße des Kürbisses mit der cremigen Konsistenz der Kokosmilch und wird durch aromatische Gewürze perfekt abgerundet.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut)
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 2 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Fühlen Sie sich frei, Saison-Gemüse hinzuzufügen oder die Gewürze nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Zubereitung

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einem großen Topf mit Öl anbraten, bis sie glasig sind.

Gewürze hinzufügen

Ingwer reiben und zusammen mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Zimt zu den Zwiebeln geben. Kurz anbraten.

Kürbis und Kokosmilch dazugeben

Die Kürbiswürfel in den Topf geben und alles gut vermengen. Kokosmilch hinzufügen und zum Kochen bringen.

Curry köcheln lassen

Das Curry bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Abschmecken und servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garnieren. Servieren Sie das Curry heiß mit Reis oder Naan.

Genießen Sie Ihr selbstgekochtes Kürbis-Curry!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?

Ja, das Curry kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Servieren wieder erwärmen.

→ Ist das Rezept vegan?

Ja, dieses Rezept ist vollständig vegan.

Kürbis-Curry mit Kokosmilch

Entdecken Sie die köstlichen Aromen dieses Kürbis-Currys mit Kokosmilch, das sowohl gesund als auch sättigend ist. Mit dem süßen Geschmack von Kürbis und der cremigen Textur der Kokosmilch zaubern Sie ein aromatisches Gericht, das perfekt für herbstliche Abende geeignet ist. Kombiniert mit Gewürzen wie Ingwer und Kurkuma, wird dieses Curry sowohl in veganen als auch in vegetarischen Küchen zu einem Highlight und begeistert die ganze Familie. Servieren Sie es mit Reis oder Naan für ein vollendetes Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anika Scholz

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut)
  2. 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  6. 2 TL Kurkuma
  7. 1 TL Kreuzkümmel
  8. 1 TL Zimt
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. 2 EL Öl zum Anbraten
  11. Frischer Koriander zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.

Schritt 02

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einem großen Topf mit Öl anbraten, bis sie glasig sind.

Schritt 03

Ingwer reiben und zusammen mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Zimt zu den Zwiebeln geben. Kurz anbraten.

Schritt 04

Die Kürbiswürfel in den Topf geben und alles gut vermengen. Kokosmilch hinzufügen und zum Kochen bringen.

Schritt 05

Das Curry bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garnieren. Servieren Sie das Curry heiß mit Reis oder Naan.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 17 g