Rosenkohleintopf mit 400 g Gehacktes

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie einen herzhaften Rosenkohleintopf, der in nur 30 Minuten zubereitet ist. Dieses einfache und köstliche Rezept kombiniert zarten Rosenkohl mit würzigem Gehacktem und kann schnell zu einem Lieblingsgericht Ihrer Familie werden. Perfekt für kalte Tage, ist dieser Eintopf nicht nur nahrhaft, sondern auch voller Geschmack. Schmecken Sie die Aromen von frischen Kräutern und Gewürzen, die dieses Gericht zu einer wärmenden Mahlzeit machen. Ideal als schnelles Abendessen oder für besondere Anlässe!

Anika Scholz

Erstellt von

Anika Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-25T14:43:44.699Z

Köstliche Aromen des Eintopfs

Dieser Rosenkohleintopf ist eine wahre Gaumenfreude. Die Harmonie der zarten Rosenkohlröschen mit dem würzigen Gehackten sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Das Gericht vereint die besten Eigenschaften von frischem Gemüse und herzhaften Zutaten, die perfekt zusammenpassen. Durch die frischen Kräuter wird jede Portion zu einem Fest der Aromen, das nicht nur sättigt, sondern auch die Seele wärmt.

Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass Sie in nur 30 Minuten ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen können. Dies macht diesen Eintopf zu einer idealen Wahl für stressige Wochentage oder wenn Sie Ihre Lieben überraschend verwöhnen möchten. Mit diesem Rezept haben Sie die Möglichkeit, ein wenig Abwechslung in Ihren kulinarischen Alltag zu bringen und gleichzeitig mit gesunden Zutaten zu punkten.

Nährstoffreiche Zutaten

Rosenkohl ist nicht nur köstlich, sondern auch wahnsinnig gesund. Diese kleinen Röschen sind reich an Vitamin C, K und Ballaststoffen. Sie liefern eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, darunter eine Stärkung des Immunsystems und die Förderung einer gesunden Verdauung. In Kombination mit dem Gehackten wird das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit, die Nährstoffe und Geschmack vereint.

Die Zugabe von Zwiebeln und Knoblauch bringt nicht nur einen aromatischen Kick, sondern steigert auch den gesundheitlichen Nutzen durch ihre antioxidativen Eigenschaften. Mit der Möhre fügen wir nicht nur eine süße Note hinzu, sondern auch eine Extraportion Beta-Carotin, das wichtig für die Augen und die Haut ist. Dieser Eintopf ist also nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Power-Paket.

Variationen des Eintopfs

Zwar ist dieses Rezept bereits sehr schmackhaft, doch die Möglichkeiten zur Abwandlung sind endlos. Sie könnten zum Beispiel zusätzlich Kartoffeln hinzufügen, um das Gericht noch sättigender zu machen. Süßkartoffeln bringen eine interessante Geschmacksnote und eine schöne Farbvielfalt, während Lauch für eine zusätzliche Aromatik sorgt.

Für eine vegetarische Option ersetzen Sie das Gehackte durch pflanzliche Alternativen wie Tofu oder Linsen. Diese Varianten bieten nicht nur eine herzhafte Textur, sondern sind ebenfalls reich an Proteinen. Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, dieser Eintopf bleibt der perfekte Begleiter für kalte Wintertage.

Zutaten

Zutaten für den Eintopf

  • 400 g Gehacktes (Rind oder gemischt)
  • 500 g Rosenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Möhre
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian)

Die Zutaten sorgfältig vorbereiten.

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen und halbieren, die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken, die Möhre schälen und würfeln.

Geplatze anbraten

In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Gehacktes anbraten, bis es schön gebräunt ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.

Gemüse dazugeben

Die Möhre und den Rosenkohl in den Topf geben, mit Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen.

Kochen lassen

Den Eintopf für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Den Eintopf heiß servieren.

Perfekte Beilagen

Zu diesem köstlichen Rosenkohleintopf passen hervorragend einfache Beilagen wie frisches Baguette oder knuspriges Ciabatta. Diese Brote dienen dazu, die köstliche Brühe aufzunehmen und verbessern das Gesamterlebnis beim Essen. Alternativ können Sie auch herzhafte Bratkartoffeln oder einen einfachen grünen Salat reichen, um das Gericht etwas aufzulockern.

Ein glasweiser trockener Weißwein oder ein kräftiger Rotwein harmoniert bestens mit den würzigen Aromen des Eintopfs. So wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Fest. Vergessen Sie nicht, den Tisch mit frischen Kräutern oder gerösteten Nüssen zu dekorieren, um einen einladenden und gemütlichen Rahmen zu schaffen.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, den Rosenkohl nicht zu lange zu kochen, um seine knackige Textur und die leuchtend grüne Farbe zu erhalten. Ein kurzes Blanchieren ist an dieser Stelle empfehlenswert, insbesondere wenn Sie die Röschen in den Eintopf geben. Wenn der Rosenkohl bereits gekocht ist, kann er seine gesunden Nährstoffe und den frischen Geschmack verlieren.

Das richtige Würzen ist entscheidend für den Erfolg des Eintopfs. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Salz und Pfeffer, und passen Sie die Gewürze je nach Geschmack an. Frische Kräuter sollten am Ende hinzugefügt werden, um ihr volles Aroma zu entfalten. So wird jede Portion zu einem Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Eintopf im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

→ Welches Fleisch kann ich anstelle von Gehacktem verwenden?

Sie können auch Hähnchenbrust oder vegetarisches Hack verwenden.

Rosenkohleintopf mit 400 g Gehacktes

Genießen Sie einen herzhaften Rosenkohleintopf, der in nur 30 Minuten zubereitet ist. Dieses einfache und köstliche Rezept kombiniert zarten Rosenkohl mit würzigem Gehacktem und kann schnell zu einem Lieblingsgericht Ihrer Familie werden. Perfekt für kalte Tage, ist dieser Eintopf nicht nur nahrhaft, sondern auch voller Geschmack. Schmecken Sie die Aromen von frischen Kräutern und Gewürzen, die dieses Gericht zu einer wärmenden Mahlzeit machen. Ideal als schnelles Abendessen oder für besondere Anlässe!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anika Scholz

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Eintopf

  1. 400 g Gehacktes (Rind oder gemischt)
  2. 500 g Rosenkohl
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 1 Möhre
  6. 500 ml Gemüsebrühe
  7. 2 EL Öl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian)

Anweisungen

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und halbieren, die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken, die Möhre schälen und würfeln.

Schritt 02

In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Gehacktes anbraten, bis es schön gebräunt ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.

Schritt 03

Die Möhre und den Rosenkohl in den Topf geben, mit Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen.

Schritt 04

Den Eintopf für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 pro Portion
  • Eiweiß: 30 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g