Weihnachtlicher Lebkuchen-Käsekuchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Erleben Sie die festliche Kombination aus zartem Käsekuchen und aromatischem Lebkuchen mit diesem unwiderstehlichen Rezept für einen weihnachtlichen Lebkuchen-Käsekuchen. Diese köstliche Nachspeise vereint die Aromen von Zimt, Ingwer und Muskatnuss, perfekt für Ihre Weihnachtsfeier. Mit einer knusprigen Keksunterlage und einer cremigen Füllung wird dieser Kuchen zum Star Ihres Festtagsmenüs und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Der weihnachtliche Lebkuchen-Käsekuchen ist eine wahre Freude zur Weihnachtszeit. Mit seinen würzigen und süßen Aromen bringt er die festliche Stimmung perfekt auf den Tisch.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Dieser weihnachtliche Lebkuchen-Käsekuchen vereint die besten Eigenschaften zweier beliebter Desserts. Die Kombination aus dem würzigen Aroma des Lebkuchens und der cremigen Füllung des Käsekuchens schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Jeder Bissen ist ein harmonisches Zusammenspiel von süßen und würzigen Aromen, das perfekt zur weihnachtlichen Jahreszeit passt.
Der knusprige Keksboden, zubereitet aus Butterkeksen und Zimt, bietet den idealen Kontrast zur samtigen Käsekuchenfüllung. Diese Texturvielfalt macht den Lebkuchen-Käsekuchen zu einem Vergnügen für die Sinne und sorgt dafür, dass er jedem Festmahl einen besonderen Glanz verleiht.
Ein Festtagsklassiker
Zur Weihnachtszeit sind dekorative und schmackhafte Desserts ein Muss. Dieser Lebkuchen-Käsekuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern er wird auch bei Gästen jeden Alters großen Anklang finden. Die Kombination aus traditionellen Weihnachtsgewürzen wie Zimt, Ingwer und Muskatnuss lässt sofort festliche Erinnerungen wach werden.
Ob als Abschluss eines festlichen Abendessens oder als süßes Mitbringsel zu einer Weihnachtsfeier, dieser Kuchen wird sicherlich zum Star des Abends. Seine geschmackliche Tiefe und die ansprechende Präsentation machen ihn zu einem lieben Klassiker in der Winterzeit.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihr Lebkuchen-Käsekuchen die richtige Konsistenz hat, achten Sie darauf, alle Zutaten gut miteinander zu vermengen. Beginnen Sie mit dem Frischkäse und rühren Sie die anderen Zutaten schrittweise ein. Dies verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine glatte, cremige Füllung.
Eine wichtige Regel beim Backen ist, den Kuchen vollständig auskühlen zu lassen, bevor Sie ihn anschneiden. Dadurch kann sich die Füllung setzen und die Aromen können sich voll entfalten. Lagern Sie den Kuchen außerdem im Kühlschrank; so bleibt er frisch und genießt eine kühlende Erfrischung beim Servieren.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter, geschmolzen
- 1 TL Zimt
Für die Füllung:
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Schmand
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL gemahlene Muskatnuss
- 1 TL Zimt
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
Boden zubereiten
Die Butterkekse in einer Küchenmaschine zerkleinern. In einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter und dem Zimt vermengen. In eine gefettete Springform drücken und für 10 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Füllung zubereiten
Den Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Schmand, Ingwer, Muskatnuss und Zimt unterrühren.
Backen
Die Füllung gleichmäßig auf den abgekühlten Boden gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Auskühlen lassen und vor dem Servieren im Kühlschrank fest werden lassen.
Genießen Sie Ihren weihnachtlichen Lebkuchen-Käsekuchen!
Variationen des Rezepts
Obwohl dieses Rezept bereits eine köstliche Zusammensetzung bietet, können Sie mit verschiedenen Zutaten experimentieren, um Ihren persönlichen Favoriten zu kreieren. Eine Variante wäre es, Nüsse oder Trockenfrüchte in die Füllungzugeben, um zusätzliche Texturen und Geschmäcker zu integrieren.
Für eine schokoladige Note können Sie geschmolzene Schokolade in die Käsekuchenfüllung einrühren. Denken Sie daran, die Zuckermenge leicht zu reduzieren, um eine ausgewogene Süße zu erhalten.
Die perfekte Präsentation
Um Ihren Lebkuchen-Käsekuchen festlich zu präsentieren, dekorieren Sie ihn mit einer Spritzbeutel-Technik und schlagen Sie etwas Sahne auf. Frische Beeren oder eine Prise Zimt können ebenfalls auf der Oberfläche eine ansprechende Note hinzufügen.
Ein Hauch von Puderzucker oder essbaren Glitzer macht den Kuchen zum strahlenden Highlight auf dem Desserttisch. Ihre Gäste werden von der kreativen Präsentation beeindruckt sein, und es trägt zur festlichen Atmosphäre bei.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Lebkuchen-Käsekuchen lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, um seine Frische zu bewahren. So bleibt er bis zu fünf Tage köstlich und genussbereit.
Wenn Sie planen, den Kuchen länger aufzubewahren, können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie den Kuchen in Portionen, wickeln Sie ihn gut ein, und er kann bis zu drei Monate eingefroren werden. Lassen Sie ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn servieren.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?
Ja, der Kuchen schmeckt am besten, wenn er einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann.
→ Kann ich die Gewürze variieren?
Ja, Sie können die Gewürze nach Ihrem Geschmack anpassen oder zusätzliche Aromen hinzufügen.
Weihnachtlicher Lebkuchen-Käsekuchen
Erleben Sie die festliche Kombination aus zartem Käsekuchen und aromatischem Lebkuchen mit diesem unwiderstehlichen Rezept für einen weihnachtlichen Lebkuchen-Käsekuchen. Diese köstliche Nachspeise vereint die Aromen von Zimt, Ingwer und Muskatnuss, perfekt für Ihre Weihnachtsfeier. Mit einer knusprigen Keksunterlage und einer cremigen Füllung wird dieser Kuchen zum Star Ihres Festtagsmenüs und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Erstellt von: Anika Scholz
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 8 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter, geschmolzen
- 1 TL Zimt
Für die Füllung:
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Schmand
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL gemahlene Muskatnuss
- 1 TL Zimt
Anweisungen
Die Butterkekse in einer Küchenmaschine zerkleinern. In einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter und dem Zimt vermengen. In eine gefettete Springform drücken und für 10 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Den Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Schmand, Ingwer, Muskatnuss und Zimt unterrühren.
Die Füllung gleichmäßig auf den abgekühlten Boden gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Auskühlen lassen und vor dem Servieren im Kühlschrank fest werden lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal pro Portion