Weihnachtskäsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie die festliche Magie mit diesen köstlichen Weihnachtskäsekuchen-Rezepten, die Ihre Festtage verzaubern werden. Von klassischem Käsekuchen mit Zimtgeschmack bis hin zu schokoladigen Varianten mit Pfefferminz ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese cremigen, dekadenten Desserts sind die perfekten Leckerbissen für Ihre Weihnachtsfeiern, die Ihre Gäste begeistern und für unvergessliche Momente sorgen werden.

Anika Scholz

Erstellt von

Anika Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T14:45:07.836Z

Ein traditioneller Weihnachtskäsekuchen bringt das Wesen der Feiertage in jede Küche. Mit seiner cremigen Textur und dem herzerwärmenden Geschmack ist er das perfekte Dessert, um Familie und Freunde zu versammeln.

Die Magie der Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Gebens, der Freude und des Miteinanders. In dieser festlichen Jahreszeit versammeln sich Familie und Freunde, um liebevoll zubereitete Gerichte zu genießen. Unser Weihnachtskäsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf jedem festlich gedeckten Tisch. Die Kombination aus cremigem Käse und einer aromatischen Zimtnote versetzt jeden in Weihnachtsstimmung und sorgt für unvergessliche Erinnerungen.

Die Aromen der Feiertage sind einzigartig und unvergesslich. Wenn der Duft von frisch gebackenem Käsekuchen durch das Haus zieht, weckt dies Kindheitserinnerungen und schafft eine Atmosphäre von Wärme und Gemütlichkeit. Kombiniert mit einer zarten Schokoladenglasur und frischen Minzblättern wird dieser Kuchen zum Highlight Ihrer Festtagsfeiern.

Der perfekte Käsekuchen für jeden Anlass

Ob für das Weihnachtsfest, die Silvesterfeier oder einen festlichen Geburtstag, dieser Weihnachtskäsekuchen eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit. Seine Vielseitigkeit und der reiche Geschmack machen ihn zu einer großartigen Wahl für jeden Anlass. Er kann leicht an individuelle Vorlieben und saisonale Zutaten angepasst werden, wodurch Sie immer wieder neue Variationen ausprobieren können.

Die Kombination aus Frischkäse und Quark sorgt für die perfekte Textur: cremig und leicht zugleich. Das macht unser Rezept nicht nur schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Ihre Gäste werden begeistert sein, wenn sie diesen himmlischen Käsekuchen probieren.

Tipps für den perfekten Käsekuchen

Um sicherzustellen, dass Ihr Käsekuchen gelingt, ist es wichtig, alle Zutaten auf Zimmertemperatur zu bringen, bevor Sie mit dem Mischen beginnen. Dadurch können sich die Aromen besser vermengen und sorgen für eine gleichmäßige, cremige Konsistenz. Achten Sie darauf, die Käsemasse nicht zu übermixen, um Luftblasen zu vermeiden, die beim Backen aufsteigen und den Kuchen rissig machen könnten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Backen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen richtig vorgeheizt ist, bevor Sie den Käsekuchen hineinlegen. Verwenden Sie auch ein Wasserbad, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten und das Austrocknen des Kuchens zu verhindern. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Käsekuchen eine wunderschöne, glatte Oberfläche hat.

Zutaten

Für den Käsekuchen:

  • 300g Frischkäse
  • 200g Quark
  • 150g Zucker
  • 3 Eier
  • 120ml Sahne
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150g Kekse (z.B. Butterkekse)
  • 75g Butter

Für die Schokoladenglasur:

  • 100g Zartbitterschokolade
  • 50ml Sahne
  • Minzblätter zur Dekoration

Zubereitung

Boden vorbereiten

Die Kekse in einem Mixer zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und gleichmäßig verteilen. Im Kühlschrank kaltstellen.

Füllung zubereiten

Frischkäse, Quark, Zucker, Eier, Sahne, Zimt und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Backen

Die Käsemasse auf den Keksboden gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Nach der Backzeit im Ofen auskühlen lassen.

Glasur zubereiten

Die Zartbitterschokolade mit der Sahne im Wasserbad schmelzen und gut vermengen. Den Käsekuchen nach dem Auskühlen mit der Schokoladenglasur überziehen.

Dekorieren

Den Käsekuchen nach Belieben mit frischen Minzblättern dekorieren und im Kühlschrank fest werden lassen.

Vor dem Servieren den Käsekuchen in Stücke schneiden und genießen.

Über die Zutaten

Die Hauptzutaten dieses Käsekuchens sind frisch und hochwertig. Frischkäse und Quark bilden die Basis und sorgen dafür, dass der Kuchen schön cremig wird. Wenn möglich, verwenden Sie Bio-Zutaten, um den besten Geschmack und die beste Qualität zu gewährleisten. Der Zucker gibt den nötigen Süße, während Zimt und Vanilleextrakt für die festliche Aromenvielfalt sorgen.

Für den Boden verwenden wir klassische Butterkekse, die einen knusprigen Kontrast zur weichen Füllung bieten. Die Kombination mit geschmolzener Butter sorgt dafür, dass die Kruste perfekt zusammenhält. Diese Zutaten sind einfach zu beschaffen, sodass Sie Ihren Weihnachtskäsekuchen schnell und einfach zubereiten können.

Servierempfehlungen

Um den Weihnachtskäsekuchen richtig in Szene zu setzen, servieren Sie ihn mit einer zusätzlichen Portion Schlagsahne oder einem fruchtigen Kompott, wie beispielsweise Himbeeren oder Preiselbeeren. Diese frischen Aromen harmonieren perfekt mit der Cremigkeit des Käsekuchens und bringen zusätzliche Frische auf den Teller.

Für einen besonders festlichen Touch können Sie den Käsekuchen vor dem Servieren mit Schokoladensplittern oder geraspelter Schokolade garnieren. Diese kleinen Details machen das Dessert nicht nur köstlicher, sondern auch optisch ansprechender und unvergesslich.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen auch im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Käsekuchen bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie kann ich den Käsekuchen glutenfrei machen?

Verwenden Sie glutenfreie Kekse für den Boden und prüfen Sie die Zutaten der anderen Komponenten.

Weihnachtskäsekuchen

Erleben Sie die festliche Magie mit diesen köstlichen Weihnachtskäsekuchen-Rezepten, die Ihre Festtage verzaubern werden. Von klassischem Käsekuchen mit Zimtgeschmack bis hin zu schokoladigen Varianten mit Pfefferminz ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese cremigen, dekadenten Desserts sind die perfekten Leckerbissen für Ihre Weihnachtsfeiern, die Ihre Gäste begeistern und für unvergessliche Momente sorgen werden.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Erstellt von: Anika Scholz

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Käsekuchen:

  1. 300g Frischkäse
  2. 200g Quark
  3. 150g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 120ml Sahne
  6. 1 TL Zimt
  7. 1 TL Vanilleextrakt
  8. 150g Kekse (z.B. Butterkekse)
  9. 75g Butter

Für die Schokoladenglasur:

  1. 100g Zartbitterschokolade
  2. 50ml Sahne
  3. Minzblätter zur Dekoration

Anweisungen

Schritt 01

Die Kekse in einem Mixer zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und gleichmäßig verteilen. Im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 02

Frischkäse, Quark, Zucker, Eier, Sahne, Zimt und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Die Käsemasse auf den Keksboden gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Nach der Backzeit im Ofen auskühlen lassen.

Schritt 04

Die Zartbitterschokolade mit der Sahne im Wasserbad schmelzen und gut vermengen. Den Käsekuchen nach dem Auskühlen mit der Schokoladenglasur überziehen.

Schritt 05

Den Käsekuchen nach Belieben mit frischen Minzblättern dekorieren und im Kühlschrank fest werden lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Energie: 320 kcal
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 6 g