Bienenstich Tiramisu
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus klassischem Bienenstich und cremigem Tiramisu mit diesem unverwechselbaren Rezept! Diese Dessertkreation vereint luftige Kekse, eine süße Mandelschicht und eine himmlische Mascarpone-Creme, und sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das perfekt zu Weihnachten passt. Ideal für die festliche Saison, begeistert dieses Dessert Ihre Gäste und wird ganz bestimmt zum Highlight Ihres Weihnachtsbuffets.
Die Kombination aus Bienenstich und Tiramisu macht dieses Dessert zu etwas ganz Besonderem.
Die perfekte Kombination von Aromen
Das Bienenstich Tiramisu ist eine himmlische Fusion zweier klassischer Desserts. Die Kombination aus der süßen Mandelschicht und der cremigen Mascarpone sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Während der Bienenstich für seine luftigen Teigstücke und den knackigen Mandelbelag bekannt ist, fügt das Tiramisu eine seidige Eleganz hinzu, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Diese Dessertkreation ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die harmonische Verbindung von süßem Honig, aromatischem Kaffee und erfrischender Sahne lässt selbst die anspruchsvollsten Gaumen schwach werden. Vervollständigen Sie Ihr Weihnachtsbuffet und bezaubern Sie Ihre Gäste mit diesem außergewöhnlichen Dessert.
Ein Fest für die Sinne
Die Zubereitung des Bienenstich Tiramisu wird zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Küche. Die gesamte Familie kann helfen – vom Eiertrennen bis hin zum Schichten der Komponenten. Dies gibt Ihnen nicht nur die Gelegenheit, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen, sondern macht auch das Dessert noch spezieller.
Das Rezept lässt sich wunderbar anpassen, sodass jeder Schritt etwas Einzigartiges in Ihr Tiramisu bringt. Nutzen Sie zum Beispiel verschiedene Liköre oder experimentieren Sie mit Aromen in der Mascarpone-Creme. Dies bietet Ihnen die Freiheit, das Dessert nach Ihrem persönlichen Geschmack zu gestalten.
Ideales Weihnachtsdessert
Gerade in der festlichen Saison ist das Bienenstich Tiramisu eine hervorragende Wahl. Es bringt nicht nur eine festliche Note auf den Tisch, sondern verleiht auch jedem Weihnachten eine persönliche Note. Servieren Sie es nach dem Festessen oder als süßen Abschluss eines geselligen Abends mit Freunden und Familie.
Dank seiner Kombination aus Käse und Kaffee ist das Tiramisu sowohl erfrischend als auch befriedigend – perfekt für die denkbar süßesten Momente der Feiertage. Ihre Gäste werden nicht nur begeistert sein, sondern auch nach dem Rezept fragen, um dieses Meisterwerk nachzubacken.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für das Bienenstich Tiramisu:
Zutaten für den Bienenstich-Boden
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 50 g Butter
Zutaten für die Mandelschicht
- 100 g Mandeln (gehobelt)
- 50 g Zucker
- 50 g Honig
- 30 g Butter
Zutaten für die Mascarpone-Creme
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Espresso-Pulver
Zum Tränken
- 100 ml Kaffee (stark, abgekühlt)
- 2 EL Kahlúa oder Amaretto (optional)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Bienenstich Tiramisu zuzubereiten:
Bienenstich-Boden backen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Verrühren Sie die Eier mit Zucker und Vanillezucker, bis die Masse schaumig ist. Mehl und Backpulver unterheben, dann die geschmolzene Butter hinzufügen. Geben Sie den Teig in eine gefettete Form und backen Sie ihn 20 Minuten.
Mandelschicht zubereiten
In einer Pfanne die Butter schmelzen, dann Zucker und Honig hinzufügen. Die Mandeln dazugeben und kurz rösten, bis sie goldbraun sind. Die Mischung auf dem abgekühlten Bienenstich verteilen.
Mascarpone-Creme herstellen
Schlagen Sie die Sahne mit dem Puderzucker und dem Espresso-Pulver steif. Falten Sie die Mascarpone unter die Sahne, bis eine homogene Creme entsteht.
Schichten
Den Bienenstich in Tortenstücke schneiden. Den Kaffee (und Optional den Likör) auf die Stücke träufeln und abwechselnd mit der Mascarpone-Creme in ein Glas schichten. Achten Sie darauf, die letzte Schicht Mascarpone-Creme zu verwenden.
Kühlen und Servieren
Lassen Sie das Tiramisu für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Kakaopulver bestäuben.
Guten Appetit!
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, die Sahne für die Mascarpone-Creme gut steif zu schlagen, um die gewünschte Fluffigkeit zu erreichen. Dies ist entscheidend für die Konsistenz des Desserts. Eine gut geschlagene Sahne sorgt dafür, dass das Tiramisu beim Schichten nicht zusammenfällt und die perfekte Struktur behält.
Es ist empfehlenswert, hochwertigen Espresso zu verwenden, da der Kaffee einen dominierenden Geschmacksfaktor bietet. Für ein intensiveres Aroma können Sie den Espresso vorher etwas abkühlen lassen und mit einem Schuss Likör verfeinern.
Varianten des Bienenstich Tiramisu
Das Bienenstich Tiramisu kann leicht angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker zu befriedigen. Fügen Sie beispielsweise geriebene Zitronenschale hinzu, um der Creme eine frische Note zu verleihen. Alternativ können Sie auch Schokoladenstückchen in die Mascarpone-Creme einarbeiten, um einen schokoladigen Kick zu erhalten.
Für eine noch festlichere Variante können Sie unser Dessert mit essbaren Blüten dekorieren oder eine Schicht aus frischen Beeren hinzufügen. Dies steigert nicht nur den visuellen Reiz, sondern bietet auch eine erfrischende Ergänzung zu den süßen Aromen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Bienenstich-Boden im Voraus zubereiten?
Ja, der Bienenstich-Boden kann einen Tag im Voraus gebacken werden.
→ Wie lange hält sich das Tiramisu im Kühlschrank?
Das Tiramisu hält sich in einem luftdichten Behälter etwa 3–4 Tage im Kühlschrank.
Bienenstich Tiramisu
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus klassischem Bienenstich und cremigem Tiramisu mit diesem unverwechselbaren Rezept! Diese Dessertkreation vereint luftige Kekse, eine süße Mandelschicht und eine himmlische Mascarpone-Creme, und sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das perfekt zu Weihnachten passt. Ideal für die festliche Saison, begeistert dieses Dessert Ihre Gäste und wird ganz bestimmt zum Highlight Ihres Weihnachtsbuffets.
Erstellt von: Anika Scholz
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Endmenge: 8.0
Was Sie brauchen
Zutaten für den Bienenstich-Boden
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 50 g Butter
Zutaten für die Mandelschicht
- 100 g Mandeln (gehobelt)
- 50 g Zucker
- 50 g Honig
- 30 g Butter
Zutaten für die Mascarpone-Creme
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Espresso-Pulver
Zum Tränken
- 100 ml Kaffee (stark, abgekühlt)
- 2 EL Kahlúa oder Amaretto (optional)
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Verrühren Sie die Eier mit Zucker und Vanillezucker, bis die Masse schaumig ist. Mehl und Backpulver unterheben, dann die geschmolzene Butter hinzufügen. Geben Sie den Teig in eine gefettete Form und backen Sie ihn 20 Minuten.
In einer Pfanne die Butter schmelzen, dann Zucker und Honig hinzufügen. Die Mandeln dazugeben und kurz rösten, bis sie goldbraun sind. Die Mischung auf dem abgekühlten Bienenstich verteilen.
Schlagen Sie die Sahne mit dem Puderzucker und dem Espresso-Pulver steif. Falten Sie die Mascarpone unter die Sahne, bis eine homogene Creme entsteht.
Den Bienenstich in Tortenstücke schneiden. Den Kaffee (und Optional den Likör) auf die Stücke träufeln und abwechselnd mit der Mascarpone-Creme in ein Glas schichten. Achten Sie darauf, die letzte Schicht Mascarpone-Creme zu verwenden.
Lassen Sie das Tiramisu für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Kakaopulver bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal