Die besten Zimtschnecken, die Sie je gegessen haben

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie das ultimative Backerlebnis mit diesem unwiderstehlichen Rezept für die besten Zimtschnecken. Diese fluffigen, saftigen Schnecken sind mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung geschichtet und mit einer glasierten Zuckerguss-Krönung veredelt. Ideal zum Frühstück oder als süßer Snack, bringen diese Zimtschnecken nicht nur Wärme in Ihr Zuhause, sondern verbreiten auch einen herrlichen Duft, der jeden anzieht. Perfekt zum Teilen oder einfach zum Genießen, diese Leckerei wird Ihre Familie und Freunde begeistern!

Anika Scholz

Erstellt von

Anika Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-25T14:44:05.084Z

Die Zimtschnecke hat eine lange Tradition und ist in vielen Kulturen beliebt. Dieses Rezept wird Ihnen helfen, die perfekte Version zu kreieren!

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Diese Zimtschnecken bestechen durch ihre ungeheure Fluffigkeit und saftige Konsistenz. Der sorgfältig zubereitete Hefeteig sorgt für eine luftig-leichte Struktur, die perfekt mit der würzigen Zimt-Zucker-Füllung harmoniert. Jede einzelne Schnecke ist ein Kunstwerk, das es wert ist, gebacken und genossen zu werden. Der Kontrast zwischen der warmen, weichen Textur der Schnecken und dem knusprigen Zuckerüberzug macht jede Biss zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Das Besondere an diesen Zimtschnecken ist die Balance zwischen Süße und Würze. Der braune Zucker in der Füllung gibt nicht nur eine leckere Süße, sondern auch eine karamellige Note, die die Geschmacksknospen verwöhnt. Zusammen mit dem aromatischen Zimt wird jede Schnecke zu einem Fest der Aromen, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist. Diese Kombination ist der Schlüssel zu einem perfektionierten Rezept, das in keiner Küche fehlen sollte.

Ideal für jeden Anlass

Egal, ob zum Frühstück, zum Kaffeeklatsch oder als süßer Snack für zwischendurch – diese Zimtschnecken sind vielseitig einsetzbar und erfreuen sich großer Beliebtheit in jeder Altersgruppe. Sie lassen sich leicht vorbereiten und bieten eine großartige Möglichkeit, Familie und Freunde mit einer selbstgemachten Leckerei zu verwöhnen. Ihre ansprechende Präsentation macht sie zum perfekten Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Bei besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Feiertagen sind Zimtschnecken ein absoluter Hit. Sie verbreiten einen unwiderstehlichen Duft, der das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, und laden geradezu zum Teilen ein. Servieren Sie die Zimtschnecken frisch aus dem Ofen, und beobachten Sie, wie Ihre Gäste begeistert zuschlagen. Mit einer leckeren Glasur verziert, sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen.

Tipps für das perfekte Backergebnis

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g Butter (weich)

Für den Zuckerguss

  • 200 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um köstliche Zimtschnecken zuzubereiten:

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. An einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen.

Füllung vorbereiten

In einer separaten Schüssel braunen Zucker und Zimt vermengen. Die weiche Butter auf dem ausgerollten Teig verstreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen.

Schnecken formen

Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. In eine gefettete Backform legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis die Zimtschnecken goldbraun sind.

Zuckerguss zubereiten

Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Über die warmen Zimtschnecken gießen und genießen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschnecken mit einer Tasse Kaffee oder Tee!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die Frische Ihrer Zimtschnecken zu bewahren, lagern Sie sie am besten in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie für einige Tage saftig und lecker. Wenn Sie größere Mengen zubereiten, können Sie die Zimtschnecken auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So halten sie sich mehrere Wochen.

Vor dem Servieren können Sie gefrorene Zimtschnecken einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann kurz im Ofen aufwärmen, um sie wieder etwas aufzufrischen. So haben Sie jederzeit eine köstliche Leckerei zur Hand, wann immer sich der süße Zahn meldet oder unerwarteter Besuch kommt.

Zutatenvariationen für kreative Zimtschnecken

Für alle, die ihren Zimtschnecken einen besonderen Twist geben möchten, gibt es zahlreiche Variationen. Sie können beispielsweise geriebene Äpfel oder Birnen zur Füllung hinzufügen, um eine fruchtige Note zu erzielen. Auch Schokoladenstückchen in der Füllung machen diese Leckerei noch verführerischer und sind ein Hit bei Schokoladenliebhabern.

Für ein etwas gesünderes Rezept können Sie Vollkornmehl anstelle von normalem Mehl verwenden und den Zucker durch Honig oder Agavendicksaft ersetzen. Dadurch bekommen Sie eine nahrhaftere Variante, die den Genuss nicht mindert, aber eine bessere Nährstoffbilanz liefert. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um Ihre eigene geschmackliche Note zu entdecken.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig abgedeckt im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren.

→ Sind die Zimtschnecken gefroren haltbar?

Ja, die Zimtschnecken können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren auftauen und aufbacken.

Die besten Zimtschnecken, die Sie je gegessen haben

Genießen Sie das ultimative Backerlebnis mit diesem unwiderstehlichen Rezept für die besten Zimtschnecken. Diese fluffigen, saftigen Schnecken sind mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung geschichtet und mit einer glasierten Zuckerguss-Krönung veredelt. Ideal zum Frühstück oder als süßer Snack, bringen diese Zimtschnecken nicht nur Wärme in Ihr Zuhause, sondern verbreiten auch einen herrlichen Duft, der jeden anzieht. Perfekt zum Teilen oder einfach zum Genießen, diese Leckerei wird Ihre Familie und Freunde begeistern!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Anika Scholz

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250 ml Milch
  5. 100 g Butter
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 50 g Butter (weich)

Für den Zuckerguss

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2-3 EL Milch
  3. 1 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. An einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel braunen Zucker und Zimt vermengen. Die weiche Butter auf dem ausgerollten Teig verstreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen.

Schritt 03

Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. In eine gefettete Backform legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis die Zimtschnecken goldbraun sind.

Schritt 05

Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Über die warmen Zimtschnecken gießen und genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 3 g