Schupfnudel Hackpfanne mit Champignons und Paprika

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie ein köstliches und schnelles Rezept für eine Schupfnudel Hackpfanne mit zarten Champignons und buntem Paprika. Diese herzhafte Pfanne vereint die Aromen von würzigem Hackfleisch, saftigen Pilzen und knackigem Gemüse zu einem perfekten Feierabendgericht. Ideal für alle, die sich nach einer warmen, sättigenden Mahlzeit sehnen, die sich in weniger als 30 Minuten zubereiten lässt. Perfekt für die ganze Familie und das Highlight auf jedem Tisch!

Anika Scholz

Erstellt von

Anika Scholz

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-25T14:43:50.481Z

Erfahren Sie, wie die Schupfnudel Hackpfanne zu einem beliebten Familienessen geworden ist und welche Varianten es gibt.

Ein schnelles Gericht für jeden Tag

Die Schupfnudel Hackpfanne ist das perfekte Gericht für hektische Wochentage. In weniger als 30 Minuten entsteht ein köstliches und sättigendes Essen, das die ganzen Familienmitglieder erfreut. Mit einfach zu beschaffenden Zutaten gelingt dieses Gericht auch Kochanfängern mühelos. In Kombination mit dem herzhaften Hackfleisch und dem bunten Gemüse präsentieren sich die Schupfnudeln als ein wahrhaftiger Genuss.

Darüber hinaus können Sie die Schupfnudel Hackpfanne nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzu, um Ihre persönliche Note einzubringen. Das Rezept eignet sich auch hervorragend für die Resteverwertung, sodass Sie kreativ mit den Zutaten umgehen können, die noch in Ihrem Kühlschrank warten.

Gesunde Zutaten für ein vollwertiges Gericht

Die Hauptbestandteile dieser Hackpfanne sind ausgewogen und nährstoffreich. Schupfnudeln sind eine tolle Kohlenhydratquelle und liefern Energie für den Tag. Das Hackfleisch bringt wertvolles Eiweiß mit, das für den Muskelaufbau und die Regeneration wichtig ist. Kombiniert mit frischem Gemüse wie Paprika und Champignons wird das Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund.

Champignons sind zudem reich an Antioxidantien und enthalten wichtige Vitamine, die das Immunsystem unterstützen. Paprika sorgt mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C für einen zusätzlichen Gesundheitskick. Dieses Gericht vereint also nicht nur Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile für die ganze Familie.

Perfekt für gesellige Abende

Die Schupfnudel Hackpfanne ist ideal für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie. Sie lässt sich wunderbar in großen Mengen zubereiten und kann direkt in der Pfanne serviert werden, was nicht nur praktisch ist, sondern auch für ein entspanntes Ambiente sorgt. Jeder kann sich nach Belieben bedienen und dazu frisches Brot oder einen Salat reichen.

Die ansprechende Farbenpracht der Zutaten macht das Gericht zu einem echten Hingucker auf dem Tisch. Eine Einladung zum gemeinsamen Genießen und Schlemmen, die das Miteinander stärkt und für einen geselligen Abend sorgt. Dazu können Sie den passenden Wein oder ein erfrischendes Getränk reichen, was das Geschmackserlebnis abrundet.

Zutaten:

Zutaten für die Schupfnudel Hackpfanne

  • 500 g Schupfnudeln
  • 400 g Hackfleisch (gemischt)
  • 250 g Champignons
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie zum Garnieren

Diese frischen Zutaten sorgen für den perfekten Geschmack in Ihrer Pfanne!

Zubereitung:

Hackfleisch anbraten

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es gut durchgegart ist.

Gemüse hinzufügen

Die geschnittenen Champignons und Paprika hinzufügen und für 5-7 Minuten mitbraten, bis das Gemüse weich ist.

Schupfnudeln hinzugeben

Die Schupfnudeln in die Pfanne geben, alles gut vermischen und für weitere 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachte Schupfnudel Hackpfanne!

Tipps zur Zubereitung

Um die Zubereitung der Schupfnudel Hackpfanne noch effizienter zu gestalten, können Sie alle Zutaten bereits im Voraus vorbereiten. Hackfleisch und Gemüse können beispielsweise vorgeschnitten werden. So sparen Sie während des Kochens Zeit und können sich mehr auf das Zusammenspiel der Aromen konzentrieren.

Achten Sie darauf, dass die Pfanne schön heiß ist, bevor Sie das Hackfleisch hinzufügen. So erhalten Sie eine tolle Bräunung, die dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleiht. Auch das Anbraten der Schupfnudeln sollte bei hoher Hitze erfolgen, sodass sie außen schön knusprig werden.

Variationsmöglichkeiten

Die Schupfnudel Hackpfanne lässt sich hervorragend abwandeln. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie Chilipulver oder frischen Chili hinzufügen. Auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Brokkoli machen sich fantastisch in dieser Pfanne und bringen zusätzliche Aromen und Vitamine mit.

Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Hackfleisch einfach durch Tofu oder eine Mischung aus Hülsenfrüchten. So wird das Gericht nicht nur fleischfrei, sondern bleibt dennoch sättigend und geschmackvoll.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie von der Schupfnudel Hackpfanne Reste übrig haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie sie innerhalb von 2-3 Tagen. Sie können die Pfanne einfach in der Mikrowelle aufwärmen oder nochmal kurz in der Pfanne anbraten, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Die Reste lassen sich auch ideal für ein Mittagessen am nächsten Tag nutzen. Einfach ins Büro mitnehmen und von einer herzhaften Mahlzeit träumen, während Sie arbeiten. So wird die Schupfnudel Hackpfanne zum echten Alleskönner in Ihrem Repertoire!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Schupfnudeln selbst machen?

Ja, eigenhändig gemachte Schupfnudeln sind eine tolle Option! Sie können Kartoffeln, Mehl und Gewürze verwenden.

→ Ist dieses Gericht auch für Vegetarier geeignet?

Ja, Sie können das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, wie z.B. Tofu oder Linsen.

Schupfnudel Hackpfanne mit Champignons und Paprika

Entdecken Sie ein köstliches und schnelles Rezept für eine Schupfnudel Hackpfanne mit zarten Champignons und buntem Paprika. Diese herzhafte Pfanne vereint die Aromen von würzigem Hackfleisch, saftigen Pilzen und knackigem Gemüse zu einem perfekten Feierabendgericht. Ideal für alle, die sich nach einer warmen, sättigenden Mahlzeit sehnen, die sich in weniger als 30 Minuten zubereiten lässt. Perfekt für die ganze Familie und das Highlight auf jedem Tisch!

Vorbereitungszeit10.0
Kochzeit20.0
Gesamtzeit30.0

Erstellt von: Anika Scholz

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Zutaten für die Schupfnudel Hackpfanne

  1. 500 g Schupfnudeln
  2. 400 g Hackfleisch (gemischt)
  3. 250 g Champignons
  4. 1 rote Paprika
  5. 1 gelbe Paprika
  6. 1 Zwiebel
  7. 2 Knoblauchzehen
  8. 2 EL Öl
  9. Salz und Pfeffer
  10. Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es gut durchgegart ist.

Schritt 02

Die geschnittenen Champignons und Paprika hinzufügen und für 5-7 Minuten mitbraten, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 03

Die Schupfnudeln in die Pfanne geben, alles gut vermischen und für weitere 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600
  • Protein: 30 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 70 g